Neue Sicherheitslücke im Linux-Kernel

KomponentenWorkspaceZubehör

Wie die Security-Site Zone-H meldet, wurde die Schwachstelle bei der
mremap(2)-Funktion entdeckt; betroffen sind die Linux-Kernel 2.2, 2.4
und 2.6. Bereits im Januar und Februar wurden bei dieser Funktion
Probleme gemeldet, die aber nicht in Beziehung zu der neuen Lücke stehen
sollen. Diesmal soll ein Angreifer bei richtiger Ausnutzung des Bugs in
der Lage sein, die eigenen Rechte auszuweiten und Kontrolle über das
gesamte System zu erlangen. Betroffen sind vor allem Netzwerke, wobei
der Zugriff auch über Remote Access erlangt werden kann. (dj)


Weitere Infos:


GeekNews

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen