Nokia: 3G-Dienste billiger als 2.5G

MobileMobilfunk

Mike Wang, General Manager von Nokia in Taiwan, hat laut DigiTimes die
Einschätzung abgegeben, dass sich durch den Einsatz von 3G-Technologien
gut 50% der bisherigen Kosten einsparen ließen. Als Grund wird die
Verwendung der Wideband Code-Division Multiple Acess (WCDMA)-Technik
genannt, die bis zu 384kbps Bandbreite bietet. GPRS und CDMA bieten
112kbps bzw. 200kbps. WCDMA sei in der Lage, mehr Konnektivität mit
geringerem Equipment zu bieten. Bei Sprachdiensten könne dies zu
Einsparungen von bis zu 50% führen, bei Datendiensten liegt das
Potenzial sogar bei über 60%. Wang erwartet vor diesem Hintergrund, dass
MMS schnell populär werden wird und sieht die Entwicklung neuer Dienste
wie Online-Spiele oder MP3-Downloads kommen. (dj)

Infos zum
Thema:

Nokia

Lesen Sie auch :
Autor: karen