Sony Ericsson: Neue Handys mit Megapixel-Cam, Push-to-talk oder MP3-Player

MobileMobilfunkSmartphone

Der japanisch-schwedische Handyhersteller Sony Ericsson hat heute
mehrere neue Mobiltelefone vorgestellt, die mit Megapixel-Kamera,
Push-to-talk-Funktion bzw. MP3-Player ausgestattet sind. Die Geräte
sollen jeweils zwischen dem zweiten und dem vierten Quartal auf den
Markt kommen, teilte das Unternehmen heute in Wiesbaden mit.

Das
Kamera-Handy K700 mit eingebauter VGA-Kamera mit 4fachem Digital-Zoom
kann auch Video-Clips aufnehmen. In dem mattierten Aluminiumgehäuse
wurde ein UKW-Radio mit einem Speicher für 20 Radiostationen sowie ein
MP3-Player untergebracht. Das Triband-GPRS-Handy besitzt ein 1,8 Zoll
großes TFT-Display mit 65.536 Farben und einen Extra-Lautsprecher für
polyphone Klingeltöne und Sound beim Spielen. Der Austausch von Bildern
zwischen dem Handy und dem PC oder anderen Endgeräten erfolgt entweder
lokal über Bluetooth, Infrarot oder Kabel bzw. über das Netz via MMS
oder E-Mail. Auf dem internen Speicher von 32 MB können bis zu 450
Bilder und Video-Clips abgelegt werden. Das 90 Gramm schwere Gerät
bietet nach Angaben des Herstellers bis zu 7 Stunden Sprechzeit und soll
im Sommer auf den Markt kommen.

Das S700 steckt in einem
drehbaren Gehäuse, dass wie ein Taschenmesser aufgeklappt werden kann.
Die eingebaute 1,3-Megapixel-CCD-Digitalkamera liefert Fotos in einer
Auflösung von bis zu 1.280 x 960 Pixeln, die sich auf dem
2,3-Zoll-TFT-Display mit 262.000 Farben betrachten lassen. Die Bilder
können auf den integrierten 16 MB-Memory Stick gespeichert und
anschließen auf andere Geräte kopiert werden. Weiterhin stehen Bluetooth
und Infrarot-Port zur Verfügung. Mit der integrierten Software “Music
DJ” können Nutzer des S700 polyphone Klingeltöne auf vier Audiospuren
selbst komponieren. Das Mobiltelefon wiegt 137 Gramm und bietet 7
Stunden Sprechzeit. Sony Ericsson gab das vierte Quartal als
Verkaufsstart an.

Das Klapphandy Z500 ist das erste Sony
Ericsson-Mobiletelefon, dass die Datenübertragung über die
GPRS-Erweiterung EDGE unterstützt. Die schnellere Datenübertragung wird
unter anderem für die Walky Talky-Funktion Push-to-Talk eingesetzt. Mit
dem Handy können außerdem Fotos und Video-Clips in VGA-Qualität erstellt
werden. Der Hersteller integrierte außerdem einen Instant Messenger, der
auf der Wireless Village.Technologie beruht. Neben dem Versand von
Textnachrichten zum geringen Preis für die übertragene Datenmenge können
Nutzer sehen, ob ein Freund mit kompatiblem Client für ein Gespräch
bereit steht. Das Z500 ist nach Angaben Sony Ericssons im dritten
Quartal erhältlich. Das Gerät bietet bei einem Gewicht von 110 Gramm
eine Gesprächszeit von maximal 10 Stunden. Preise für die drei neuen
Handys wurden bisher noch nicht bekannt gegeben. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen