Das bundesweit einmalige Internet-Projekt zur Bekämpfung von
Wirtschaftskriminalität ist erst einen Monat alt, schon half ein
anonymer Hinweis, der per Internet beim Landeskriminalamt in Hannover
einging, den Behörden, unsaubere Machenschaften eines niedersächsischen
Unternehmensverbundes aufzudecken.
Bislang sind online 183
Hinweise eingegangen. 124 davon bewertet das LKA als strafrechtlich
relevant. In 56 Fällen ermittle inzwischen die Staatsanwaltschaft. “Die
Qualität und Quantität der eingegangenen Meldungen hat uns überrascht”,
gab LKA-Direktor Rüdiger Butte zu. Jetzt solle geprüft werden, ob das
System zur Bekämpfung von Korruption in Unternehmen und Verwaltung auf
weitere Bundesländer ausgeweitet wird. (mk)