Atelco Mega MSI
Komplettsystem
Testbericht
Atelco Mega MSI
Optisch entspricht der Atelco Mega MSI eher einer Hi-Fi-Anlage als einem
PC: Die Frontseite des silber-kupferfarbenen Gehäuses ziert ein großes
LC-Display mit Equalizer-Anzeige. Der Mini-PC lässt sich, ohne das
Betriebssystem zu starten, als Radio sowie CD- und MP3-Player nutzen.
Der Radioempfang ist allerdings nur durchschnittlich und abhängig von
der Platzierung der mitgelieferten Wurfantenne. Die Lautstärke kann
direkt per Drehknopf oder Fernbedienung reguliert werden. Über den
integrierten TV- und S-Video-Ausgang lassen sich DVD-Filme an einem
handelsüblichen Fernsehgerät abspielen.
Schicker Audio-PC
Atelco Mega MSI
Die Performance entspricht einem durchschnittlichen Standardrechner und
genügt einfachen Office- und Internet-Anwendungen. Für 3D-Spiele ist die
integrierte Grafik jedoch zu langsam. Für Spiele-Fans empfiehlt sich
daher die Anschaffung einer zusätzlichen Grafikkarte mit aktuellem ATI-
oder Nvidia-Grafikchip. Hierfür steht ein AGP-8x-Slot zur Verfügung. Ein
PCI-Slot befindet sich zudem für Erweiterungskarten onboard.
FAZIT: Der wohnzimmertauglichen Optik des Atelco Mega MSI steht ein mit
45,3 dB(A) deutlich zu hohes Betriebsgeräusch gegenüber. Im Preis von
770 Euro ist neben 24 Monaten Garantie auch ein kostenloser Support
enthalten.
Testergebnis
Atelco Mega MSI
Hersteller: Atelco
Produktname: Mega MSI
Internet:
Atelco Homepage
Preis: 770 Euro (Stand 03/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleichsdienst)
Ausstattung:
Prozessor: Intel
Pentium 4/2,67 GHz
Mainboard/Chipsatz: MSI/SIS 651
Arbeitsspeicher:
512 MByte DDR400
Festplatte/Kapazität: Samsung/120 GByte
Messwerte Windows XP (1024 x 768, 85 Hz):
Content Creation WS 01:
93,1 (110,4) Punkte
Futuremark 3D Mark 01 SE: 1564 (16 752) Punkte
Lautstärke: 45,3 (42,0) dB(A)
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): befriedigend
Ausstattung (30 %): gut
Ergonomie (20
%): befriedigend
Service (10 %): gut
Referenz: PC-Spezialist Mini-PC