CeBIT 2004: Top-Thema sind drahtlose Netzwerke
Die Zukunft ist drahtlos, zumindest wenn man die Aussteller der CeBIT
befragt. 28 Prozent sehen in den kabellosen Netzwerken per WLAN und
Bluetooth den wichtigsten Trend auf der CeBIT 2004. Zu diesem Ergebnis
kommt die diesjährige Umfrage der Unternehmensberatung Mummert
Consulting unter 50 Top-Ausstellern der Messe. Die Zahl der Nutzer
drahtloser Internetzugänge soll sich in 2004 weltweit verdreifachen.
Die Verschmelzung von IT und Unterhaltungselektronik ist mit 26 Prozent der
zweite große Trend der CeBIT 2004. Auf Platz drei liegt UMTS mit 24
Prozent und ist damit erneut eines der Top-Themen der Messe.
Auf
Platz vier sieht jeder fünfte Aussteller mobile Hardwarelösungen wie
Laptop und PDA. Entertainment und Spiele fürs Handy belegt mit 18
Prozent den fünften Platz. Trotz der wachsenden Bedrohung durch
Computerviren und -würmer verliert das Thema Sicherheit bei den
befragten Ausstellern an Bedeutung. Lediglich für 14 Prozent ist es
eines der wichtigsten Themen der Messe und liegt damit nur auf Platz
sieben. 2003 belegte das Thema Sicherheit noch Platz vier.
Die
Top-10-Themen der CeBIT-Aussteller:
1. Kabellose Netzwerke (z. B.
W-LAN, Bluetooth): 28 Prozent der befragten Aussteller
2. Konvergenz
IT & Unterhaltungselektronik: 26 Prozent
3. UMTS (Dienste &
Geräte): 24 Prozent
4. Mobile Hardwarelösungen (Laptops etc.):
22 Prozent
5. Entertainment (Mobile Gaming): 18 Prozent
6.
Software (Lösungen und Betriebssysteme): 16 Prozent
7.
IT-Sicherheit: 14 Prozent
8. Mittelstandslösungen: 12 Prozent
9. Digital Lifestyle (Digitalisierung des Lebens): 12 Prozent
10.
Flexibilisierung der IT (Computer on Demand): 10 Prozent
(
de.internet.com – testticker.de)
Infos zum Thema:
CeBIT
Mummert Consulting