CeBIT 2004: Fraunhofer-Institut zeigt Surround-Sound mit MP3

Allgemein

Die neue “MP3 Surround” Technologie des Fraunhofer-Instituts für
Integrierte Schaltungen IIS soll qualitative hochwertige
Multikanal-Musikwiedergabe bei niedrigen Bitraten erlauben. Auf der
CeBIT 2004 wird “MP3 Surround” erstmalig in Deutschland präsentiert.

War das herkömmliche MP3 auf Stereo-Ton beschränkt, so bietet MP3 Surround nun
Multikanal-Unterstützung, und soll dabei abwärtskompatibel bleiben,
erklärt Jürgen Herre, leitender Wissenschaftler für den Bereich Audio &
Multimedia am Fraunhofer IIS in Erlangen. Für die Speicherung von MP3
Surround-Musikdateien benötige man nur eine unwesentlich größere
Datenmenge als bisher für die Codierung von Stereomaterial notwendig
ist. Realisiert wird dies in standardkonformer Weise: einem
Stereo-MP3-Bitstrom wird eine geringe Menge an Surround-Daten
hinzugefügt. Dadurch ist MP3 Surround mit vorhandenen MP3-Spielern
kompatibel, das heißt die Musik wird auf herkömmlichen Wiedergabegeräten
in Stereo und bei Anlagen mit dem neuen MP3 Surround-Decoder in
5.1-Kanal-Surround-Sound wiedergegeben.

Entwickelt wurde MP3
Surround zusammen mit der US-amerikanischen Firma Agere Systems. MP3
Surround kann zum Beispiel in Internet-Radios oder in der webbasierten
Musikdistribution eingesetzt werden. Die ersten MP3
Surround-Software-Lösungen werden Mitte 2004 für den Endkunden verfügbar
sein. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Fraunhofer Institut

Lesen Sie auch :