Saturn richtet WLAN-Hotspots in deutschen Städten ein

Netzwerke

Der Elektronikdiscounter Saturn richtet an zentralen Plätzen in
deutschen Großstädten WLAN-Hotspots ein. Nicht nur im gesamten
Elektrofachmarkt ist der drahtlose Zugang ins Internet möglich.
Zusätzlich werden umliegende Geschäfte, Cafés, öffentliche Plätze und
ganze Einkaufsstraßen zu einer großflächigen Hotspot-Zone. Dabei setzt
Saturn auf die Wireless LAN-Ausrüstung des Düsseldorfer TK-Anbieters
Ecotel und die Partner Toshiba und Acoreus.

Den Auftakt bildete
der gerade neu eröffnete Markt in Hannover – und leuchtete den zentralen
Ernst-August-Platz aus. Bald können in Berlin Saturn-Kunden über die
dortigen Elektrofachmärkte auf dem Alexanderplatz, dem Potsdamer Platz
und im Bezirk Steglitz kabellos das Internet nutzen. Weitere Projekte in
den Märkten auf der Düsseldorfer Königsallee (Sevens), der Frankfurter
Zeil sowie in Leipzig, Köln und München werden in Kürze umgesetzt.

Leonhard Köhrer, Geschäftsführer des Saturn-Marktes Hannover: “Alle Besucher
der CeBIT können sich auf dem Ernst-August-Platz von unserem
WLAN-Angebot überzeugen – für den Preis von drei Euro pro Stunde.” (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Saturn


Hotspot-Lösung von Toshiba/Acoreus

Lesen Sie auch :