Mainboard: Elitegroup Photon KV1 Deluxe
Günstiges Profi-Board

KomponentenWorkspace

Testbericht

Mainboard: Elitegroup Photon KV1 Deluxe

An Highend-Anwender richtet sich Elitegroup mit dem Photon KV1 Deluxe
für AMD-Athlon-64-Prozessoren. Komponenten wie beispielsweise ein
3-Phasen-Spannungswandler für den Prozessor sorgen bei dem Mainboard mit
VIA-K8T800-Chipsatz für mehr Stabilität auch bei hohen Anforderungen.
Neben USB-2.0- und Firewire-Schnittstellen rundet der Dual-LAN-Anschluss
mit Gigabit- sowie Fast-Ethernet-Netzwerk-Interface die gelungene
Ausstattung ab. Auffällig beim Photon KV1 Deluxe sind zahlreiche
Leuchtdioden auf der Platine -angefangen beim blinkenden
Northbridge-Lüfter. Im Gegensatz hierzu erfüllen die LEDs der PCI-Slots
einen Zweck: Dauerleuchten signalisiert einen Defekt der
PCI-Schnittstelle.
Beim sonst guten Service schlägt die
kostenpflichtige Hotline negativ zu Buche: 1,24 Euro pro Minute kostet
ein Anruf beim Elitegroup-Support.

FAZIT: Das Elitegroup Photon
KV1 Deluxe bietet hervorragende Ausstattung und ist mit einem Preis von
120 Euro zudem sehr günstig.

Testergebnis

Mainboard: Elitegroup Photon KV1 Deluxe

Hersteller: Elitegroup
Produktname: Photon KV1 Deluxe
Internet: Elitegroup
Homepage

Preis: 120 Euro

Ausstattung:
Formfaktor/Chipsatz: ATX, Sockel 754/VIA K8T800
Steckplätze: 3 x
DDR400, 1 x AGP 8x, 5 x PCI
Schnittstellen: 2 x U-DMA/133, 4 x S-ATA, 4
x USB 2.0, 2 x LAN

Messwerte:
Content Creation WS 2003:
44,0 (46,0) Punkte
Futuremark 3D Mark 2003: 5199 (5221) Punkte
MPEG-4-Decoder : 34,7 (35,6) Frames/s

Gesamtwertung: gut
Ausstattung (40 %): sehr gut
Leistung (30 %): gut
Ergonomie (20 %):
gut
Service (10 %): befriedigend
Referenz: Chaintech ZNF3-150 Zenith
(Nvidia Nforce 3 150)

Lesen Sie auch :