6000 mal schneller als DSL
Forscher am Department of Computer Science der North Carolina State
University haben einen Nachfolger des altgedienten
TCP-Internetprotokolls entwickelt, das Daten bis zu 6000 mal schneller
als bisherige DSL-Leitungen um den Globus jagen soll.
Der Name
der Neuentwicklung ist BIC-TCP, die Kurzform für Binary Increase
Congestion Transmission Control Protocol. Ähnliche Protokolle, die an
andere Universitäten entwickelt wurden, konnnten die massive
Geschwindigkeit von BIC-TCP nicht übertreffen.
Das auf der
aktuellen 23sten Konferenz der Institution of Electrical and Electronics
Engineers Communications Society in Hong Kong vorgestellte Protokoll
nutzt die heutzutage zur Verfügung stehenden Bandbreiten besser aus als
das noch für langsamere Rechner und schwächere Leitungen konzipierte
TCP. (mk)
(
– testticker.de)
Mehr Infos:
Mehr über das Binary Increase Congestion Transmission Control Protocol