P2P-Groupware Groove in neuer Version

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Das vom Lotus-Notes-Erfinder Ray Ozzies entwickelte Programm benötigte
trotz seines Peer-to-Peer-Aufbaus bisher für einige Aufgaben zentrale
Server. Mit der Version 3.0 soll es damit aber vorbei sein, denn nun
werden sämtliche Ressourcen auf den Clients gespeichert und per P2P
ausgetauscht.

Daneben hat die Groove 3.0 eine neue
Bedienoberfläche bekommen und die Einbindung in Windows wurde
verbessert. Letzteres soll beispielsweise die Freigabe von
Windows-Verzeichnissen vereinfachen. Auch ein Formular-Tool ist
hinzugekommen, mit dem wichtige Informationen gesammelt und aufbereitet
werden können.

Die fertige Version 3.0 soll noch in diesem
Jahr zu haben sein. Wer bereits Kunde ist, kann sich bereits jetzt die
Beta herunterladen. (dd)

Weitere Infos:

Groove Networks

Lesen Sie auch :