CeBIT 2004: Nokia, Philips und Sony etablieren Kommunikation über RFID

Mobile

Der finnische Mobilfunkausrüster Nokia, und die Elektronikkonzerne
Philips Electronics und Sony etablieren das Near Field Communication
(NFC)-Forum, um Kommunikation mit elektronischen Geräten durch Berührung
vorantreiben. Wie die Partner heute in Hannover verlautbarten, basiert
die NFC-Technologie auf einer Kombination aus RFID-Chips und drahtloser
Verbindungstechnologie. Anwendungen soll es in der
Unterhaltungselektronik, bei Mobilfunkgeräten, PCs und bei
Zahlungssystemen geben. Nutzer sollen auf Inhalte und Dienste zugreifen
können, indem sie Smart Objects berühren, sowie Geräte durch
Aneinanderhalten miteinander verbinden.

Das neue Forum will die
Implementierung und Standardisierung der NFC-Technologie vorantreiben,
um die Kompatibilität zwischen Geräten und Diensten sicherzustellen. Die
NFC-Technologie basiert auf einer Kombination aus kontaktloser
Identifikation mittels RFID und drahtloser Verbindungstechnologie. NFC
wird im 13,56 MHz-Frequenzbereich über eine Entfernung von einigen
wenigen Zentimetern betrieben. NFC ist auch mit weithin verwendeter
kontaktloser Smart Card-Infrastruktur kompatibel – zum einen mit auf ISO
14443 A basierenden Systemen, also Philips Mifare Technologie – und zum
andern mit Sony’s FeliCa Card. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Nokia


Philips


Sony

Lesen Sie auch :