Festplatte Western Digital Raptor WD740GD
Flotter Datenspeicher

Data & StorageStorage

Testbericht

Festplatte Western Digital Raptor WD740GD

Eine mittlere Leserate von hervorragenden 63 MByte pro Sekunde – das bietet nur die schnellste Serial-ATA-Festplatte Western Digital Raptor WD740GD. Selbst der bisherige Serial-ATA-Spitzenreiter – ebenfalls von Western Digital – kann mit einer Leserate von 48 MByte pro Sekunde nicht mithalten und wird leistungsmäßig auf den zweiten Platz verwiesen. Das neue, 74 GByte fassende Referenzmodell Raptor WD740GD greift bedingt durch die hohe Drehgeschwindigkeit der Magnetscheiben von 10000 Umdrehungen nach schnellen 7,9 Millisekunden im Mittel auf Daten zu. Trotz der hohen Drehzahl läuft die Raptor WD740GD wegen der seitlich am Gehäuse angebrachten Kühlrippen mit durchschnittlich 37 Grad nicht heiß. Die Festplatte ist im Betrieb mit 33,5 dB(A) trotz 10 000 Upm relativ leise.

FAZIT: Die sehr hohe Leistung der Western Digital Raptor WD740GD ist mit 260 Euro teuer erkauft. Für den Server-Dauereinsatz und für Poweruser ist die Festplatte aber erste Wahl.

Testergebnis

Festplatte Western Digital Raptor WD740GD

Hersteller: Western Digital
Produktname: Raptor WD740GD
Internet: Western Digital Homepage
Preis: 260 Euro
(Stand 03/04, aktuelle Preise in unserem Preisvergleichsdienst)

Ausstattung:
Speicherkapazität: 74 GByte
Umdrehungsgeschwindigkeit: 10 000 Upm
Schnittstelle/Cache: S-ATA/8192 KByte

Messwerte:
Transferrate (Durchschnitt): 62 985 KByte/s
Mittlere Zugriffszeit: 7,9 ms
Lautstärke (ohne Akustikmanagement): 33,5 dB(A)

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (65 %): sehr gut
Lautstärke (15 %): befriedigend
Temperatur (10 %): gut
Ausstattung (5 %): sehr gut
Service (5 %): gut

Lesen Sie auch :