CeBIT 2004: Neue Consumer-Notebooks von Toshiba
Mit den beiden Modellen Satellite P20-932 und Satellite P20-962 bringt
Toshiba zwei Multimedia-Notebooks mit 17-Zoll XGA Wide-Screen
TFT-Farbdisplay und Surround-Sound. Im Inneren arbeiten ein 3,0 GHz
Intel Pentium 4 Prozessor mit Hyperthreading-Technologie, 512 MByte
Arbeitsspeicher und eine Grafikkarte nVidia GeForce FX 5700 Go. Zudem
ist ein DVD-Supermulti-Laufwerk eingebaut.
Das P20-932 kommt mit
60 GByte Festplatte und ist ab sofort für 2 599 zu haben. Mit 80 GByte
Festplatte und etwas größerer Software-Ausstattung ist das P20-962 für 2
799 Euro erhältlich.
Mit dem Satellite M30-841 bringt
Toshiba zudem ein Gerät mit 1,5 GHz Pentium M Prozessor sowie
DVD-Supermulti-Laufwerk. Neben integrierter Centrino-Mobiltechnologie
bietet das Notebook 512 MByte RAM sowie eine 60-GB-Festplatte. Zur
weiteren Ausstattung zählen 15,4-Zoll-W-XGA-Display und Vidia GeForce”FX
Go 5200 Grafik-Chip mit 64 MByte Video-RAM. Das Notebook kostet 1899
Euro.
Letztes im Bunde der neu vorgestellten Notebooks ist das
als Desktop-Ersatz gedachte Satellite P10-231 mit Intel Pentium 4
Prozessor mit 2,8 GHz und 15,4-Zoll-WXGA-Display. Das Gerät verfügt über
einen Multiformat-DVD-Brenner und kostet 1649 Euro.
CeBIT 2004:
Halle 1, Stand 6H2
Weitere Infos:
Toshiba