CeBIT 2004: Dual-Prozessor-Blade-Server mit bis zu 200 Intel Xeon-Prozessoren
Das taiwanische Computer-Unternehmen Tatung bringt zur CeBIT einen neuen
Bladeserver auf den Markt, der bis zu zehn Dual-Prozessor-Serverblades
in einem Gehäuse mit Formfaktor 4U unterbringen kann.
In
einem Gehäuse mit 4U-Racks kann der TUD-4010 bis zu zehn Server-Blades,
zwei Switch-Blades, zwei Management-Blades mit Umschaltmöglichkeit, 3+1
redundante Stromversorgungseinheiten sowie zwei Belüftungsmodule
unterbringen.
Jedes Server-Blade kann mit Xeon von Intel mit 2,4
GHz und einer Frontsize-Busgeschwindigkeit (FSB) von 533 MHz
konfiguriert werden: Integrieren lassen sich bis zu 8GB ECC
registrierter DDR266-Speicher (vier DIMM-Slots), IDE 2.5 Zoll
Festplattenlaufwerke, Dual 1GB-Ethernet mit Anschluss an zwei
Switch-Blades, Videocontroller mit VGA- und SVGA-Auflösung und Support
von USB CD-ROM und FDD, plus ein flacher PCIx-Slot für verschiedene
optionale Erweiterungskarten wie z.B. FCAL, iSCSI und Gigabit-Ethernet.
Die Komponenten sind Hot-Swap-fähig, wobei für jede Blade-Aktivität eine
Indikator-LED für CPU, primäres und sekundäres Netzwerk sowie HDD
vorgesehen ist.
Der TUD-4010 Blade-Server unterstützt die
Betriebssysteme Windows 2000, Windows Server 2003 und Linux. Die
Software ManageSite bietet eine Schnittstelle zum Management-Blade und
gewährleistet die automatische Überwachung von Verfügbarkeit und
Hardware auf der Basis bestimmter Vorgaben.
Der TUD-4010 ist in
der Grundkonfiguration mit zwei Server-Blades (2.4GHz/533 LV Xeon
Doppelprozessoren, 512 MB Speicher und 40GB HDD), einem Switch-Blade,
einem Management-Blade sowie einem Stromversorgungsmodul erhältlich. Der
Preis stand bis zum Redaktionsschluss dieses Beitrages noch nicht fest.
(mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
CeBIT
2004: Halle 2, Stand B32