Programmierer versuchte Google zu erpressen

E-CommerceMarketing

Michael Bradley aus Kalifornien forderte von Google 100 000 Dollar oder
er würde ein Sabotageprogramm an Spammer verkaufen, welches automatisch
die kontextbezogene Google-Werbung auf Partnerseiten anklickt. Der
Suchmaschinenbetreiber müsste dann seinen Partnern rund 5 Millionen
Dollar für die zusätzlichen Klicks auszahlen, kündigte Bradley an.

Daraus wird nun jedoch nichts, denn der Programmierer wurde vom Secret Service
festgenommen. Mittlerweile befindet er sich gegen 50 000 Dollar Kaution
und Auflagen wieder auf freiem Fuß; sein Prozess soll am 8. April
beginnen. Bradley selbst leugnet den Erpressungsversuch; er hätte
lediglich versucht, Google auf Probleme im Partnerprogramm aufmerksam zu
machen. (dd)

Weitere Infos:

Google


Google AdSense

Lesen Sie auch :