500 Millionen Euro Rekordstrafe für Microsoft
Der US-Softwareriese Microsoft muss wegen Missbrauchs seiner
marktbeherrschenden Stellung ein Bußgeld von 500 Millionen Euro zahlen.
Das erfuhr das Handelsblatt aus EU-Kommissionskreisen. Die in London
erscheinende Financial Times bestätigte die Informationen.
Die höchste Strafe, die von der Brüsseler Kartellbehörde jemals gegen
ein einzelnes Unternehmen verhängt wurde, überschreitet die Erwartungen
der Branche um ein Fünffaches.
Nach vierjährigen
Untersuchungen sollen die Ergebnisse heute offiziell verkündet werden.
Die letzte Woche endgültig gescheiterten Verhandlungen mit
Microsoft-Vorstandschef Steve Ballmer kulminieren nun in de Rekordstrafe.
Die bisherige Rekordbuße von 462 Millionen Euro musste 2001 der Schweizer
Pharma-Konzern Hofmann-La Roche als Anstifter eines groß angelegten
Vitamin-Kartells zahlen. Es gilt als sicher, dass Microsoft gegen Urteil
und Strafe am Europäischen Gerichtshof Protest einlegen wird. (mk)