Business Intelligence
Oft unterschätzt: Wichtigkeit von Datenbereinigung

IT-ManagementIT-ProjekteNetzwerk-ManagementNetzwerke

Ungenauigkeit potenzieren sich über die Zeit

Business Intelligence

Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle Daten in ihren Systemen
aktuell und korrekt sind, bevor sie wirklich von BI-Systemen profitieren
können.

Der Spruch „Müll rein, Müll raus“ ist bei der
Implementierung von BI-Systemen besonders passend. Datenbereinigung ist
eine umfassende, aber essentielle Aufgabe. „Um möglichst schnell Profit
zu machen, haben sich [manche Firmen] mit dem Problem der
Datenbereinigung nur flüchtig befasst“, sagt Ian Charlesworth von der
Analystenfirma Butler Group. „Wenn Web-Technologien verwendet werden,
gibt es keinen Grund, weshalb nicht jeder User in einem Unternehmen
übers Web Zugang zu Reports haben sollte, aber dadurch werden alle
Probleme mit der Datenqualität noch verstärkt“.

Ungenauigkeiten
in Geschäftsberichten resultieren oft aus der schlechten Qualität der
Daten, auf denen sie basieren, erklärt Charlesworth. Er weist darauf
hin, dass Firmen, die nicht zu einem frühen Zeitpunkt dafür sorgen, dass
die Daten zuverlässig sind, später Probleme haben werden, wenn es teurer
und zeitaufwändiger ist, sie zu beheben.

Oft können kleine
Verbesserungen und die Beachtung von Details die Qualität der Daten
wesentlich verbessern und Fehlerquellen beseitigen. Eine Anwendung
könnte beispielsweise auf eine Kundin unter ihrem Geburtsnamen
verweisen, eine andere auf ihren Ehenamen. Ein Kunde mit mehreren Büros
kann in der einen Datenbank mit dem ersten Standort geführt werden und
in einer anderen mit dem zweiten. Haben sich solche Unregelmäßigkeiten
erst einmal festgesetzt, sind sie schwer zu finden und zu beheben.

„Wenn Sie ein Projekt starten, müssen Sie davon ausgehen, dass Sie große
Probleme mit der Datenqualität haben, und Sie müssen das vom ersten Tag
an adressieren,“ meint Jon Crews von der Managementgruppe von PA
Consulting.

Tony Whitby, Group Data Manager bei dem
Chemieunternehmen Johnson Matthey, berichtet, dass seine Firma ein Jahr
benötigte, um die Daten in Ordnung zu bringen. Inzwischen realisieren
Anwender, dass die Probleme, die sie mit Daten haben, Ergebnis von
Eingabefehlern sind, so dass sie ein gesteigertes Interesse an einer
korrekten Eingabe haben.

Hilfreiche Tools

Business Intelligence

Für Johnson Matthey, wo die Essbase-Plattform von Hyperion eingesetzt
wird, ist die Herausforderung kürzlich gewachsen, da jetzt das BI-System
weltweit implementiert werden soll. „Das größte IT-Problem besteht
darin, dass Mitarbeiter in den USA nicht dieselbe Kundendatei verwenden
wie die in Großbritannien oder Fernost,“ sagt Whitby. „Zuerst muss
entschieden werden, ob ein globales Produkt- oder Kunden-Master-File
implementiert wird und ob sichergestellt wird, dass dieses Master-File
überall verwendet wird.“

Tools wie die regelbestimmte
Data-Librarian-Software von Oracle wird in zunehmendem Maße eingesetzt,
um veraltete und falsche Daten zu bereinigen. Aber die Erhaltung der
Datenqualität ist ein fortlaufender Prozess, meint Charlesworth. Firmen
müssen sicherstellen, dass neue Daten korrekt eingegeben werden und die
Datenerfasser hinsichtlich der Bedeutung der Genauigkeit geschult werden.

Lesen Sie auch :