CeBIT 2004: Aussteller mit Verlauf der Messe sehr zufrieden
Die Aussteller der CeBIT 2004 sind mit dem Verlauf der Messe sehr
zufrieden, die Messe war ein Erfolg. Dies ergab eine Umfrage des
IT-Branchenverbands BITKOM unter den ausstellenden Mitgliedern. Die
Messe zeige das wieder gewonnene Selbstbewusstsein der ITK-Branche, so
BITKOM-Chef Willi Berchtold. Investitionsvorhaben, die in den
vergangenen Jahren zurückgestellt wurden, würden jetzt wieder
aufgenommen.
Die CeBIT verzeichnete mit 510 000 Besuchern
gegenüber dem Vorjahr mit 560.000 wieder einen Rückgang. Die Messe war
jedoch in diesem Jahr einen Tag kürzer, weshalb die Zahlen nur bedingt
vergleichbar sind. Die Ausstellerzahl sank von 6.526 im Vorjahr auf
6.411. Berchtold sieht durch den Messeverlauf die BITKOM-Prognose für
die weitere Marktentwicklung bestätigt. “Hier in Hannover hat die
Branche Tempo aufgenommen. Die CeBIT gibt uns Zuversicht, dass wir
unsere Wachstumsprognose erreichen”, so Berchtold.
BITKOM
erwartet für das laufende Jahr ein Marktwachstum von 2,5 Prozent auf
131,4 Milliarden Euro und für 2005 ein Plus von 3,7 Prozent auf 136,3
Milliarden Euro. Berchtold verteidigte sich auch indirekt gegen Kritiken
von IBM, die am letzten Sonntag eine Verwässerung der Messe beklagt
hatten: Es sei gelungen, digitale Consumer Electronics zu integrieren
und gleichzeitig die Qualität der CeBIT als professionelle Fachmesse zu
erhalten. Berchtold: “In ihrem Kern ist und bleibt die CeBIT aber eine
Messe für Geschäftskunden und den Handel.” (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)