TFT-Monitor: Sony SDM-HS73P
Gigantisches Seherlebnis
Testbericht
TFT-Monitor: Sony SDM-HS73P
Mit dem 17-Zoll-TFT SDM-HS73P geht Sony neue Wege. Die Farben sind
leuchtender und kontrastreicher als bei herkömmlichen TFT-Monitoren.
Grund hierfür ist die Onyx-Black-Technologie des Panels.
Herkömmliche TFT-Monitore arbeiten mit einer rauen und Licht streuenden
Bildschirmoberfläche die Oberfläche des Sony-Displays ist dagegen
absolut glatt. Für den Betrachter ergibt sich ein ähnlich brillanter
Seh-Eindruck wie bei guten Röhrenmonitoren.
Eine
Anti-Reflex-Beschichtung soll Spiegelungen auf dem glatten Display
verhindern dies allerdings nur mit mäßigem Erfolg: In dunklen
Bildbereichen spiegelt sich die Umgebung deutlich auf dem Schirm wieder.
Trotz niedriger Reaktionszeit von 14 Millisekunden ist der TFT daher nur
bedingt für PC-Spiele und DVD-Kino geeignet.
FAZIT: Der
Design-Monitor SDM-HS73P von Sony bietet für 630 Euro ein
beeindruckendes Seh-Erlebnis. Negativ fällt allerdings die stark
spiegelnde Bildfläche auf.
Testergebnis
TFT-Monitor: Sony SDM-HS73P
Hersteller: Sony
Produktname: SDM-HS73P
Internet:
Sony Homepage
Preis: 630 Euro (Stand 03/04. Aktuelle Preise im
Preisvergleich)
Ausstattung:
Diagonale/Auflösung:
17 Zoll/1280 x 1024 Pixel
Schnittstelle: VGA
Abmessungen (B x H x
T): 404 x 441 x 220 mm
Messwerte:
Reaktionszeit: 14
(17) Millisekunden
Kontrastverhältnis: 199:1 (290:1)
Maximale
Luminanz: 299 (220) cd/m2
Blickwinkel (hor./ver.): 42/41 (51/48) Grad
Darstellbare Farben: 77,5 (89,6) Punkt
Gesamtwertung: gut
Bildqualität (70 %): gut
Ergonomie/Ausstatt. (20 %): befriedigend
Service (10 %): befriedigend
Referenz: AOC LM729