Intel kauft israelischen WLAN-Experten
Der Prozessor-Hersteller Intel kauft den israelischen WLAN-Chipdesigner
Envara für 40 Millionen Dollar bis 60 Millionen Dollar. Das berichtete
die israelische Tageszeitung ‘Haaretz’ am Wochenende. Das von dem
Millionär Gideon Barak im März 2000 gegründete Start-up Envara
entwickelt und vermarktet WLAN Chips für die Standards IEEE802.11a und
IEEE802.11b und verfügt über Niederlassungen in Kalifornien. Envara hat
bislang 38 Millionen Risikokapital erhalten.
Wie die Zeitung aus
Investorenkreisen erfahren hat, hat Envara-Chef und Mitbegründer Izik
Kirshenbaum 1 Million Dollar bei dem Geschäft verdient. Kirshenbaum hat
bereits zweimal einen Preis des israelischen Verteidigungsministeriums
gewonnen, wo er selbst zuvor an exponierte Stelle tätig war.
Bereits im Jahr 1999 hat Barak ein Mobilfunkunternehmen für 50 Millionen
Dollar an Texas Instruments veräußert. Bei Envara war man bisher noch zu
keiner offiziellen Stellungnahme bereit, und verwies auf ein Statement
durch Intel in Kürze. Das Unternehmen hat 70 Angestellte. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Intel
Magazin Haaretz
Envara