Google: Digital Envoy klagt auf Gewinnbeteiligung am AdSense-Programm
Das US-Technologieunternehmen Digital Envoy wirft dem
Suchmaschinenbetreiber Google unfaire Praktiken und die widerrechtliche
Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen vor. Vor dem Bezirksgericht des
Bundesstaates Georgia in Atlanta wurde eine entsprechende Klage
eingereicht, teilte das Unternehmen gestern in Norcross mit. Demnach
habe Google im Jahr 2000 ein Datenbanksystem bei Digital Envoy
lizenziert, das eine Auslieferung von lokalisierter Werbung ermöglicht.
Die Technologie werde mit dem AdSense-Programm an Dritte
weiterlizenziert, was einen Verstoß gegen die Verträge zwischen den
beiden Unternehmen darstellt, so der Vorwurf.
Ein Angebot
Googles, die monatlichen Zahlungen für die Nutzung um 50 Prozent auf
12.000 US-Dollar zu erhöhen, bezeichnet Digital Envoy als ungenügend. In
der Klage wird ein Schadensersatz gefordert, der direkt an die Gewinne
des Suchmaschinenbetreibers aus dem AdSense-Programm gekoppelt ist, bei
dem Betreibern von Webseiten automatisiert kontextbezogene Text-Anzeigen
geliefert werden. “So wie ich es verstehe, verdienen sie Millionen mit
der Technologie”, sagte Timothy Kratz, Anwalt von Digital Envoy.
Google kündigte unterdessen weitergehende Personalisierungsmöglichkeiten
seiner Dienste an. So sollen Nutzer der Suchmaschine zukünftig
Informationen über persönliche Interessen hinterlegen können. Die
Ergebnislisten werden dementsprechend angepasst. Bei uneindeutigen
Suchbegriffen sollen so beispielsweise mehr Links gezeigt werden, die
den Vorlieben des Users entsprechen. Registrierte Nutzer können sich
außerdem die Trefferlisten zu einer voreingestellten Suchanfrage in
regelmäßigen Abständen per E-Mail zuschicken lassen. Dies ermöglicht
Unternehmen beispielsweise das langfristige Tracking ihrer Position
gegenüber Konkurrenten. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Digital Envoy
Google