Kaffeewärmer bezieht Strom vom USB-Port

KomponentenNetzwerkeWorkspaceZubehör

Netgear bietet seit der CeBIT ein nettes Gimmick für den Schreibtisch
von Kaffeetrinkern. Zentraler Bestandteil des COF211U ist eine runde
Metallplatte, die mit einem Durchmesser von neun Zentimetern problemlos
jede übliche Keramik-Kaffeetasse aufnimmt. Im Gehäuse integriert ist
eine kleine Heizung, die verhindert, dass das Getränk kalt wird. Der
Clou an der Sache ist die Stromversorgung: Über den USB-Bus bezieht der
COF211U seinen Strom; mangels Treiber vorerst allerdings nicht unter
Linux. Eine Version mit Power-Over-Ethernet-Stromversorgung ist bereits
angekündigt, alle aktuellen Netgear-Switches und -Router sollen als
Energieversorgung dienen können. (ds)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen