Per SMS soll auf Wunsch von Bundesinnenminister Schily die Bevölkerung
bei der Verbrecherjagd beteiligt werden. Doch bisher nutzt lediglich das
Polizeipräsidium Bochum die neue Art der Fahndung. Dort haben sich 450
Bürger registriert.
Das Projekt hatte sich zwar in Tests bewährt,
rief aber bei seiner offiziellen Vorstellung im Februar umfangreiche
Kritik hervor. Die meisten Bundesländer haben zudem technische Bedenken
angemeldet. (dd)