McAfee schließt Sicherheitslücken in Cisco-Produkten
Das Hacker-Toolkit “Cisco Global Exploiter” erleichtert Angriffe auf
Cisco-Netzwerke, indem es das Ausnutzen von zehn Schwachstellen
erleichtert. Mögliche Folgen reichen von Denial of Service (DOS) über
die Umgehung der Authentifizierung bis hin zur Ausführung schädlicher
Programme direkt auf der Netzwerkkomponente. McAfee IntruShield schützt
vor diesen Anfälligkeiten; das Intrusion Prevention System wehrt alle
zehn Angriffsvarianten ab und stellt ein aktuelles Signaturset und vier
benutzerdefinierte Signaturen bereit, die auf der McAfee IntruShield
Support Website verfügbar sind. Die im Inline-Modus eingesetzten
Sensoren können dann mit “Response Action” konfiguriert werden, um
Pakete zur Abwehr der Attacken zu erstellen. (dd)
Weitere
Infos:
McAfee IntruShield
Sicherheitsleck bei Cisco