Kurz vor 12: Wurm Netsky-Q schlägt ab Mitternacht zu

KomponentenSicherheitSicherheitsmanagementVirusWorkspace

Wer sich noch nicht gegen den Wurm abgesichert hat (wir berichteten Ende
März) und gerne nachts den PC nutzt, der wird vermutlich Teil eines groß
angelegten Angriffs: Das Programm beginnt heute um Mitternacht, von
allen infizierten Rechnern aus mehrere Webseiten anzugreifen.

Der
Wurm, der in den Statistiken der Virenverbreitung die achte Stelle
einnimmt, soll insbesondere Filesharing-Websites wie KaZaA zum Absturz
bringen. Um 00:01 am 8. April bis hin zum 11 April 2004 versucht der
Wurm, so häufig an die Türen der P2P-Webserver zu klopfen, bis diese
einbrechen.

Der Autor des Wurmes hatte offenbar einen moralischen
Anflug – oder Geld aus der Software- und Musikindustrie. Das vermuten
jedenfalls Diskussionsteilnehmer in Internet-Security-Foren, denn der
Schädling greift ausgerechnet die Seiten an, die geknackte Software oder
gestohlene Musik enthalten. Dazu gehören www.cracks.st, www.cracks.am,
www.emule-project.net, www.kazaa.com und www.edonkey2000.com.

Wer
nicht an dem Angriff teilnehmen will, sollte also schleunigst seine
Antiviren-Software updaten – oder einfach den Computer über Ostern
ausgeschaltet lassen, bevor er danach den Digitalfiesling beseitigt. (mk)


Weitere Infos:


Sophos


Kaspersky


Symantec


TrendMicro

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen