Oracle und Dell bündeln Server und Datenbank für den Mittelstand
Die US-Konzerne Oracle und Dell wollen gemeinsam den Server-Markt für
kleinere und mittlere Unternehmen erobern. Dafür soll ein preisgünstiges
Bundle eines Dell PowerEdge 2600 oder 2650 mit einer Oracle Standard
Edition One-Datenbank auf den Markt kommen. Dieses sei weltweitweit
erhältlich, teilten die Unternehmen gestern in Redwood Shores im
US-Bundesstaat Kalifornien mit. Bei der Oracle Standard Edition One
handelt es sich um eine vollständige Datenbank-Suite des Herstellers,
die für den Einsatz auf Single- und Dual-CPU-Systemen optimiert wurden.
Das Paket ist ab sofort mit einem Red Hat Enterprise Linux-Betriebssystem für
4108 US-Dollar erhältlich. Später wollen die Anbieter auch ein
Windows-basiertes Bundle anbieten.
Die Hersteller haben in den
letzten Monaten begonnen, verstärkt im Business-Bereich
zusammenzuarbeiten. Vor einem Jahr wurden nach Angaben der beiden
Unternehmen rund 15.000 Oracle-Installationen auf Dell-Servern gezählt.
Diese Zahl soll sich bis heute auf 30.000 verdoppelt haben. “Wir haben
keinen wichtigeren Partner als Dell”, sagte Oracle-Chef Larry Ellison.
Die Konzentration bei der Partnerschaft liegt vor allem auf so genannten
Value-Systemen. Dies sind kleinere, preiswerte Server, die in hohen
Stückzahlen verkauft werden. Die Geräte werden beim Kunden meist zu
Datenbank-Clustern zusammengeschlossen.
Wann diese günstige
Kombination auch in Deutschland angeboten wird, stand zu
Redaktionsschluss noch nicht fest. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)