Pinnacle Studio Moviebox DV
Videoschnitt-Komplettlösung
Testbhericht
Pinnacle Studio Moviebox DV
Filme von DV-Kameras auf den PC übertragen und analoge Videobänder
digitalisieren – beides ermöglicht die auf 300 Euro veranschlagte
Pinnacle Studio Moviebox DV.
Das Paket besteht aus einer
Break-out-Box und einer Software. Zum Übertragen der Videodaten auf den
PC dient das externe Konvertermodul Moviebox DV. Damit lassen sich
digitale Videosignale wie von DV-Kameras und PCs über die
Firewire-Schnittstelle einlesen. Mit S-Video-, Composite- und zwei
Cinch-Audio-Buchsen stehen auch analoge Eingänge zur Verfügung. Die
Audio-Bitrate, den Eingangspegel sowie die verwendete Videonorm stellt
der Anwender über Schalter ein, die an der Moviebox DV angebracht sind.
Filme am PC digital optimieren
Pinnacle Studio Moviebox DV
Mit der ausgereiften Videoschnitt-Software Pinnacle Studio 9 lassen sich
die digitalisierten Videos am Rechner weiterbearbeiten. Das Programm
unterstützt das 16:9-Bildformat und bietet Surround-Sound sowie eine
Vollbild-Echtzeitvorschau.
Programm-Filter entfernen störendes
Rauschen in Ton- und Videosignalen. Verwackelte Bilder und verfälschte
Farben lassen sich ebenfalls korrigieren.
Positiv fällt das
intelligente MPEG-Rendering auf. Schneidet der Anwender Teile aus einem
fertiggestellten Video-Projekt heraus, wird nicht der komplette Film,
sondern lediglich der geänderte Abschnitt neu berechnet. Auch die in
Pinnacle Studio 9 integrierte Brennfunktion ist einfach zu bedienen. Die
CD-Projekte SVCD und VCD arbeiten bereits standardmäßig mit den
optimalen Video-Einstellungen.
FAZIT: Wer häufig analoge Videos
digitalisieren und am PC nachbearbeiten will, liegt mit der Pinnacle
Studio Moviebox DV richtig.
Testergebnis
Pinnacle Studio Moviebox DV
Hersteller: Pinnacle Systems
Produktname: Studio
Moviebox DV
Internet:
Pinnacle Homepage
Preis: 300 Euro (Stand 04/04. Aktuelle Preise
im
Preisvergleich)
Ausstattung:
Video-Schnittstellen: Firewire, S-Video, Composite
Audio-Schnittstellen: Stereo-Audio
Systemvoraussetzungen:
Betriebssystem: Windows 98 SE/Me/2000/XP
Prozessor: ab 1,5 GHz
Speicher: ab 512 MByte
Festplattenspeicher: 500 MByte für die
Installation, 1 GByte für Temporärdateien
Gesamtwertung: gut
Leistung (40 %): gut
Ausstattung (30 %):
sehr gut
Ergonomie (20 %): sehr gut
Service (10 %): gut