Iomega stellt erste REV-Laufwerke mit bis zu 90 Gigabyte Speicherplatz vor
Iomega hat gestern seine neuen REV-Drives vorgestellt, die eine
Alternative zu Tape-Laufwerken bilden sollen. Die optischen Removable
Rigid Disks bieten eine Speicherkapazität von 35 Gigabytes, teilte das
Unternehmen in San Diego im US-Bundesstaat Kalifornien mit. Nach
Aktivierung der integrierten Datenkompression sollen bis zu 90 Gigabyte
auf einem Medium Platz finden.
Die Backup-Technologie wurde
erstmals im vergangenen Jahr angekündigt. Als Hauptzielgruppe sieht
Iomega kleinere und mittlere Unternehmen, die im vergangenen Jahr
weltweit 1,2 Millionen Tape-Laufwerke kauften. Selbst bei zugeschalteter
Komprimierung sei der Datentransfer nach Angaben des Herstellers mit
25,4 Megabyte pro Sekunde siebenmal schneller als bei Bandspeichern. Auf
den Speichermedien wird das UDF-Dateiformat auf einem NTFS-Filesystem
eingesetzt. Die Disks sollen bis zu einer Million Mal neu beschreiben
lassen.
Iomega liefert die neuen Laufwerke mit seiner hauseigenen
Software Automatic Backup Pro aus, mit der die Datensicherung in
kleineren Netzwerken automatisierbar ist. Die Laufwerke sollen ab dem
dritten Quartal in zwei Ausführungen verfügbar sein: Ein ATAPI-Drive
wird für 379 Dollar in den Handel kommen, eine externe USB 2.0-Version
für 399 Dollar erhältlich sein. Der Preis für ein Speichermedium wurde
mit 49,95 Dollar angegeben. (mk)
(
de.intenet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Iomega