Israelischer Programmierer entwickelt Linux für Windows

BetriebssystemOpen SourceSoftwareWorkspace

Nach einem Bericht der israelischen Tageszeitung Haaretz hat der
21-jährige Student der Informatik Dan Aloni in Zusammenarbeit mit
japanischen Programmierern eine Linux-Portierung entwickelt, die nativ
auf Windows 2000/XP-Systemen läuft, ohne einen Emulator zu benötigen.

Auf diese Weise lassen sich Linux- und Windows-Programme auf einer einzigen
Maschine nutzen, ohne dass etwa die Leistung sinkt. Ein Umstieg auf das
freie Betriebssystem mit seinen kostengünstigen Anwendungsprogrammen
wird dadurch ebenfalls erleichtert.

Israelische IT-Analysten
begrüßten die Neuheit “Cooperative Linux” (kurz CoLinux) als “wichtigen
Schritt zum Aufbrechen des Microsoft-Monopols”. (mk)
(
– testticker.de)

Weitere Infos:

Bericht zum “neuen” Linux in Haaretz

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen