Neue Intel-Chips erlauben Smartphones mit Videofähigkeiten und Notebook-Power

KomponentenMobileWorkspace

Der Halbleiterhersteller Intel kündigte gestern seine neue
PXA270-Prozessorserie, Codename Bulverde an, die Smartphones und PDAs
die Rechenkapazität von Notebooks bei niedrigem Energieverbrauch
verleihen soll. Passend zu den XScale-CPUs kommt ein spezieller
Grafikchip unter der Bezeichnung 2700G. “Wir haben diese Chips komplett
neu entwickelt, und dabei eng mit Handyherstellern zusammengearbeitet.
Wir konzentrieren uns auf das Verhältnis Performance und
Energieverbrauch, Multimedia-Wiedergabe und Sicherheit”, kündigte David
Rogers, Marketing Manager bei Intel Wireless an.

Intel tritt hier
direkt gegen den Konkurrenten Texas Instruments an, der mit seiner
OMAP2-Technologie bereits eine starke Position hat. Bulverde bietet eine
verbesserte Video Conferencing-Unterstützung durch die Quick Capture
Technik, zudem wird VPN-Software besser laufen, so Rogers weiter. Die
PXA270-Prozessoren sind erhältlich mit 312MHz, 416MHz, 520MHz und
624MHz. Sie unterstützen bis zu 64 MByte StrataFlash Memory. Der
312-MHz-Chip ist für Handy-Hersteller in Zehntausender-Stückpaketen für
32 Dollar erhältlich.

Die 2700G-Multimediachips kosten 17 Dollar
bei Abnahme der gleichen Stückzahl. Sie erlauben Smartphones, die die
Videoformate MPEG-2, MPEG-4 und Microsoft Windows Media Video9
unterstützen. Als Betriebssystem ist Software von PalmSource, Symbian,
Microsoft oder MontaVista einsetzbar. Die Kommunikationsprotokolle WiFi
und Bluetooth sind ebenfalls enthalten. (mk)
(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

Intel

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen