Experten rechnen mit mehr Übernahmen in mittelständischer IT-Branche
In der europäischen IT-Branche rechnen Experten ab diesem Jahr wieder
mit einer steigenden Zahl von Übernahmen. Laut einer Studie der
Unternehmensberatung Ernst & Young, die dem Handelsblatt
(Mittwochsausgabe) vorliegt, ist zwar die Zahl der Übernahmen in der
europäischen High-Tech-Branche 2003 auf ein Rekordtief von 887 gesunken.
Carsten Risch, der bei Ernst & Young auf die IT-Branche spezialisiert
ist, sagte aber: “Die Bewertung für IT-Unternehmen lag in den
vergangenen zwei Jahren so niedrig, dass es auch für Verkäufer kaum
interessant war, sich von Unternehmen und Beteiligungen zu trennen”.
Doch allmählich klettern die Preise wieder.
Nach Rischs Worten
gibt es einen weiteren Grund für ein zunehmendes Übermahmegeschäft. “Vor
zwölf Monaten war Cash die einzige Währung für Akquisitionen. Das
beginnt sich nun langsam wieder zu ändern”, sagte er der Zeitung. Am
stärksten könnte 2004 die Konsolidierung der mittelständischen
Software-Szene ausfallen. “Um den Kunden eine langfristige Perspektive
nachzuweisen, müssen Software-Unternehmen einen Umsatz von 40 bis 50
Millionen Euro haben. Deshalb suchen viele kleine Anbieter nach einer
Lösung”, sagte Risch. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Ernst&Young
Handelsblatt