Google startet heute lokalisierte Werbung in der Suchmaschine
Der Suchmaschinenbetreiber Google will Unternehmen ab heute die
Platzierung lokalisierter Werbeanzeigen anbieten. In der
Regionalsuchmaschine des Anbieters können so kleinere Unternehmen
kontextbezogene Reklame schalten: Restaurants wäre es beispielsweise
möglich, ihre Homepage zu präsentieren, wenn ein Nutzer nach
gastronomischen Einrichtungen in einer bestimmten Stadt sucht. Der
Dienst soll anfangs für Werbekunden aus den USA, Kanada, Großbritannien
und Frankreich zur Verfügung stehen, berichtete die US-Tageszeitung ‘New
York Times’ in ihrer heutigen Ausgabe unter Berufung auf Sukhinder
Singh, Chefin von Googles Local Services Unit.
Google hatte seine
Regionalsuchmaschine im September letzten Jahres als Beta-Version
gestartet. Konkurrent Yahoo folgte im März 2004 und bot ein
entsprechendes Anzeigenprogramm für die USA seit Beginn an. Für die
Lokalisierung werden Webseiten von den Spidern jetzt zusätzlich nach
Informationen wie Kontaktadressen abgesucht, die auf die geografische
Lage hindeuten. Der Google-Konkurrent will ab dem vierten Quartal
lokalisierte Werbung anbieten und erwartet im Jahr 2008 ein zusätzliches
Umsatzvolumen von einer Milliarde Dollar.
Im Juli 2003 hatte
Google einen Vertrag mit Switchboard, einem Anbieter von
Telefonverzeichnissen, abgeschlossen. Die beiden Unternehmen wollen bei
der Vermarktung der Anzeigen in den Regionen eng zusammenarbeiten, hieß
es. In Deutschland sind von keinem der beiden Konkurrenten vergleichbare
Angebote verfügbar. “Google Local wird nach dem offiziellen Launch in
den Staaten so schnell wie möglich auch in den restlichen Ländern
eingeführt werden”, versprach Google-Sprecher Stefan Keuchel. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Google
Google Local