Scanner: HP Scanjet 3670
HP Scanjet 3670
Testbericht
Scanner: HP Scanjet 3670
Der 3670 hat eine im Deckel integrierte Durchlichteinheit, mit der Dias und Negative digitalisiert werden, sowie drei Direktscantasten. Die Abmessungen sind umfangreich, und das Gerät wirkt etwas klobig. Der Twain-Treiber lässt sich nicht getrennt installieren; es muss das komplette Softwarepaket installiert werden, das immerhin 150 MByte groß ist. Die Verzögerung, bis der Scan nach dem Drücken des Startbuttons im Twain loslegt, beträgt circa zehn Sekunden. Etwas störend ist auch die lange Rücklaufdauer des Sensors, bevor man mit einem neuen Scan beginnen kann. Die Farbqualität ist gut. Besonders fällt die hohe Leistung bei einem OCR-Scan auf. Der gescannte Text ist einwandfrei zu lesen und richtig schwarz.
Technische Daten
Scanner: HP Scanjet 3670
Opt. Auflösung (dpi): 1200 x 2400
Farbtiefe (Bit): 48
Schnittstelle: USB 1.1
Scanmethode: CCD
Durchlichteinheit: ja
Dokumenteneinzug: nein
USB-Strom: nein
Farbechtheit
Cyan: 89%
Magenta: 99%
Gelb: 100%
Schwarz: 79%
Geschwindigkeit
Vorschau (s): 6
300 dpi A4 (s): 49
600 dpi 10 x 15 (s): 90
OCR-Modus A4 (s): 26
PC Direkt Testlab:
Allround: 68%
Fotobearbeitung: 63%
Office: 63%