Scanner: Microtek Scanmaker 4850
Microtek Scanmaker 4850

KomponentenWorkspaceZubehör

Testbericht

Scanner: Microtek Scanmaker 4850

Das Gerät hat im Gegensatz zu den anderen Testkandidaten als einziges eine optische Auflösung von 2400 x 4800 dpi. Es verfügt nur über eine USB-1.1-Schnittstelle und ist deshalb langsam bei der Übertragung von hohen Datenmengen. Microtek setzt aber eher auf Scanqualität als auf Geschwindigkeit. Und das geringe Tempo ist es auch, das das Testergebnis drückt, denn in puncto Qualität erreicht der Scanmaker 4850 die besten Ergebnisse. Kommt es auf den Speed nicht an, ist er für den Einsatz zu Hause oder im Büro ein passender Allrounder, der saubere Scan-Ergebnisse erzielt.

Technische Daten

Scanner: Microtek Scanmaker 4850

Opt. Auflösung (dpi): 2400 x 4800
Farbtiefe (Bit): 48
Schnittstelle: USB 1.1
Scanmethode: CCD
Durchlichteinheit: nein
Dokumenteneinzug: nein
USB-Strom: nein

Farbechtheit
Cyan: 90%
Magenta: 100%
Gelb: 100%
Schwarz: 89%

Geschwindigkeit
Vorschau (s): 5
300 dpi A4 (s): 108
600 dpi 10 x 15 (s): 99
OCR-Modus A4 (s): 53

PC Direkt Testlab:
Allround: 66%
Fotobearbeitung: 51%
Office: 61%

Lesen Sie auch :