Sicherheitstool: UNH Browser Sentinel 1.3
Spyware enttarnen
Testbericht
Sicherheitstool: UNH Browser Sentinel 1.3
Spyware aus dem Internet greift bevorzugt den weit verbreiteten Internet
Explorer (IE) an. Eine höchst empfehlenswerte Ergänzung zu Virenscanner,
Spamblocker und Firewall ist daher Browser Sentinel. Dieses Zusatz-Tool
erkennt, blockt und beseitigt spezielle Spywares, die den IE ab Version
4 befallen wollen. Diese so genannten Browser Helper Objects (BHO) und
ActiveX-Controls richten große Schäden auf den befallenen PCs an.
Ungefragt installieren Websites etwa zusätzliche versteckte
IE-Komponenten, die zum Teil auch private Anwenderdaten übermitteln.
Aber auch störende Buttons, Kontextmenüs und Toolbars mit Werbung können
nach Besuchen entsprechender Betrüger-Sites zurückbleiben.
Browser Sentinel zeigt dem User auch Browser-Add-ons an, die von
allgemeinen Spyware-Scannern leicht übersehen werden, und ermöglicht es
dem Anwender, diese abzuschalten oder gleich zu löschen. Allerdings
übersieht das Tool im Test eine Manipulation der IE-Suchleiste durch die
Spyware Topsearch, die hingegen von Ad-Aware 6.0 problemlos gefunden
wird.
FAZIT: Trotz des mit 32 Euro hohen Preises für ein
Spezial-Tool ist Browser Sentinel jedem IE-Nutzer zu empfehlen. Denn nur
dieses Tool schützt den Internet Explorer und den mit diesem eng
verwandten Windows Explorer nachhaltig vor Spionen.
Testergebnis
Sicherheitstool: UNH Browser Sentinel 1.3
Hersteller: UNH Solutions
Produktname: Browser Sentinel
1.3
Internet:
UNH Solutions Homepage
Preis: 32 Euro (Stand 04/2004. Aktuelle
Software im
testticker.de-Softwareshop)
Das ist neu:
– prüft
alle IE-Ergänzungen
– prüft Autorun-Liste
– warnt bei gefährlichen
Downloads
– Export der Settings möglich
Systemvoraussetzungen:
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT4/2000/XP
Prozessor, Speicher: Pentium I, 64 MByte
Gesamtwertung: gut
Leistung (60 %): befriedigend
Ausstattung (20 %): gut
Bedienung (20 %): gut