Apple stellt neue Videoverarbeitungstools vor
Der Computerkonzern Apple hat gestern auf der National Association of
Broadcasters (NAB) Konferenz in Las Vegas mehrere neue
Videoverarbeitungs-Tools präsentiert. DVD Studio Pro 3 ist eine
professionelle DVD-Authoring-Werkzeugkiste. DVD Studio Pro 3 verfügt
über 30 Übergänge, die mit einem Mausklick zwischen Menüs, Dias und
Photos eingeblendet werden können. Neben den Standard-Übergängen wie
Überblenden, Radial Blur und Farbüberblendung bieten die neuen auf
QuickTime Alpha Transitions basierende Filmübergänge.
Die
Funktion Graphical View ermöglicht es dem Anwender, sein komplettes
Projekt wie in einem Storyboard zu entwickeln. Neben der Codierung in DV
und SD, bietet DVD Studio Pro 3 jetzt auch die Skalierung von HD und
Kodierung in MPEG-2 in einem Schritt. DVD Studio Pro 3 wird
voraussichtlich im Mai für 521 Euro erhältlich sein.
Die
Grafikanimationen Motion Graphics kann interaktive Animationen
von Texten, Grafiken und Video erstellen. Motion verfügt über Filter und
Partikel-Effekte mit direkter Vorschaufunktion und führt “Behaviors”
ein, die es erlauben, natürliche Bewegungen wie etwa Schwerkraft und
Wind auf Buchstaben und Grafiken anzuwenden ohne dafür komplette
Keyframes anlegen zu müssen. Motion ist für 289 Euro erhältlich.
Mit Shake 3.5 wurde eine neue Version der Shape-basierenden
Morphing- und Warping-Werkzeuge für Compositing und “Shape Shifting”
Spezialeffekte gezeigt, die in Filmproduktionen Anwendung finden. Shake
3.5 bietet schnelle, auflösungsunabhängige Software-Rendering-Engines,
ein Toolset an Visual Effects und eine Compositing-Architektur, die
mehrere Auflösungen und Farbtiefen innerhalb eines Projektes
unterstützt. Shake 3.5 ist in Kürze für Mac OS X, Linux und IRIX –
ausschließlich in englischer Version – verfügbar. Shake 3.5 ist für Mac
OS X mit unlimitierter Renderlizenz für 3.132 Euro erhältlich.
Final Cut Pro HD ist die neueste Version der Videoschnittsoftware, die
nun über Echtzeit-Unterstützung sowohl für natives DVCPRO HD wie für DV
und SD verfügt. Final Cut Pro HD ermöglicht es, High Definition
(HD)-Video per FireWire-Kabel in Broadcast-Qualität aufzunehmen, zu
bearbeiten und auszugeben. Das Final Cut Pro HD Softwarepaket kann für
1.043 Euro vorbestellt werden. (mk)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
Apple