Mobilfunkbetreiber sehen Musikverkauf als neuen Schwerpunkt
Die deutschen Mobilfunker setzen auf die Musik. Bis zum Jahresende
werden alle vier Netzbetreiber eine Art “mobile Jukebox” anbieten, bei
der Lieder in ganzer Länge auf das Handy heruntergeladen werden können.
“Musik ist ein strategischer Schwerpunkt”, sagte O2-Chef Rudolf Gröger
der ‘Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung’. “Wir bewegen uns ein
Stück in Richtung Medienhaus.” 50.000 Titel wird O2 zum 1.Juni, wenn es
mit dem Musikdienst richtig losgeht, als Download anbieten. Nach der
Prognose von O2-Geschäftsführer Gröger werden bis zum Jahr 2006 30
Prozent der Umsätze in der Musikindustrie über den Mobilfunk
eingenommen.
“Musik wird ein Umsatztreiber für die Mobilfunker.
Da wird es einen heißen Margenkampf geben”, sagte auch Viva-Chef Dieter
Gorny der Zeitung. T-Mobile startet Ende Mai seine “Mobile Jukebox.”
Vodafone werde “in Kürze” nachziehen. Und E-Plus warte nur darauf, bis
es genügend taugliche Endgeräte zu kaufen gibt. “In der zweiten
Jahreshälfte ist eine Markteinführung sinnvoll”, zitiert die Zeitung
einen Unternehmenssprecher. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)