HP stellt seine zweite Opteron-basierte Server-Reihe vor
Der US-Technologienkonzern Hewlett Packard hat mit dem ProLiant DL585
gestern seinen zweiten Server auf Basis des Opteron-Prozessors von AMD
vorgestellt. Der Rechner verfügt über vier CPUs und ist in verschiedenen
Ausstattungen erhältlich, teilte HP gestern in Palo Alto im
US-Bundesstaat Kalifornien mit.
So ist das Einstiegsmodell mit
1,6 Gigahertz-Opterons ausgerüstet und verfügt über zwei Gigabyte
Arbeitsspeicher. Die oberste Klasse des DL585 wird mit 2,2
Gigahertz-Prozessoren sowie 4 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgeliefert. Die
Preisspanne liegt dabei zwischen 8.299 Dollar und 22.396 Dollar.
Die Rechner können nach Angaben des Herstellers ab sofort ausgeliefert
werden. Die Computer wurden für den Einsatz in größeren Clustern beim
High Performance Computing (HPC) und dem Betrieb von Datenbanken sowie
als Stand-alone-Einheiten beim Video Rendering und in der Forschung
konzipiert, so HP.
Der vier Höheneinheiten große Server kann mit
maximal 64 Gigabyte Arbeitsspeicher ausgestattet werden. Für die
Integration von Speichermedien stehen vier Schächte zur Verfügung. Ein
weiterer Ausbau der Geräte kann über die sieben integrierten
PCI-X-Steckplätze erfolgen. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
HP