Spam kostet zehn Minuten Arbeitszeit pro Tag
Ohne den Einsatz von Spam-Filtern verbringen Nutzer in US-Unternehmen
täglich durchschnittlich zehn Minuten mit dem Löschen der unerwünschten
Nachrichten. In einem Konzern mit 5000 Mitarbeitern bedeutet dies einen
finanziellen Verlust von 4,1 Millionen Dollar pro Jahr. Das geht aus
einer heute in Framingham im US-Bundesstaat Massachusetts
veröffentlichten Studie des Marktforschungsunternehmens IDC hervor. Die
Beschäftigten des IT-Bereichs verbringen sogar 43 Minuten täglich mit
den Folgen des Werbemülls.
Der Einsatz von Filtersystemen bringt
dabei einen schnellen Return of Investment (RoI), so die IDC-Analysten.
Die für Spam-Selektierung und Löschung aufgewendete Arbeitszeit halbiert
sich bei den E-Mail-Nutzern und reduziert die Ausgaben um
durchschnittlich 783.000 Dollar pro Jahr. “Spam ist längst mehr als eine
Belästigung, es senkt die Produktivität und birgt die Gefahr rechtlicher
Probleme”, sagte IDC-Analyst Mark Levitt.
Die unerwünschten
Werbemitteilungen machen mittlerweile 32 Prozent des gesamten
E-Mail-Aufkommens in Nordamerika aus. Dies entspricht einer Verdoppelung
seit 2001. Zwei Drittel der von der IDC befragten IT-Chefs befürchten,
dass sich das Problem in den kommenden zwei Jahren noch einmal drastisch
verschärft. (mk)(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
IDC