VMWare soll bis 2005 alle 64 Bit-Umgebungen unterstützen
Noch in diesem Quartal will die EMC-Tochter ein Update für VMware
Workstation 4.5 veröffentlichen, in dem erstmals 64 Bit-Host-Systeme
experimentell unterstützt werden. Binnen der kommenden 18 Monate soll
die Software dahingehend weiterentwickelt werden, dass die virtuellen
Umgebungen sowohl auf 32 und 64 Bit-Windows und -Linux laufen und
sämtliche aktuellen Betriebssysteme auf ihnen installiert werden können.
Dies teilte das Unternehmen gestern in Palo Alto im US-Bundesstaat
Kalifornien mit.
Der 64 Bit-Support wird laut VMWare sowohl für
die AMD64-Architekturen als auch das von Intel angekündigte EM64T-Desgin
der neuen Xeon-CPUs umgesetzt. Nutzern wird damit beispielsweise
ermöglicht, ihre 32 Bit-Anwendungen auf 64 Bit-Systemen weiter betreiben
zu können. Weiterhin können 64 Bit-Applikationen bereits vor dem Erwerb
neuer Hardware entwickelt und getestet werden. Unternehmen können den
Umstieg so in einer geringeren Zeitspanne vollziehen. (dd)
(
de.internet.com – testticker.de)
Weitere Infos:
VMWare