SAP: Flaues Geschäft in Europa und Asien, Boom in USA

KomponentenNetzwerk-ManagementNetzwerkeSoftwareWorkspace

Wie Reuters meldet, hat SAP als weltgrößter Anbieter von
Business-Software einen Zuwachs von fünf Prozent bei den Lizenzverkäufen
zu verzeichnen und kommt auf einen Umsatz von 370 Millionen Euro. In den
USA erreichte das Unternehmen einen Zuwachs von 45 Prozent und hält
einen Marktanteil von 54 Prozent. Vor allem in Europa dagegen schwächelt
das Geschäft angesichts der stagnierenden Wirtschaft jedoch weiterhin;
hier gingen die Lizenzumsätze um vier Prozent zurück. Den drastischsten
Einbruch hat SAP jedoch auf dem asiatischen Markt erlebt, wo ein
Einbruch von 37 Prozent in Japan zu einem Umsatzrückgang von 22 Prozent
geführt hat. (dj)

Weitere Informationen:

Aktuelle SAP-Presse-Info zum Geschäftsjahr

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen