Wie Reuters meldet, hat SAP als weltgrößter Anbieter von
Business-Software einen Zuwachs von fünf Prozent bei den Lizenzverkäufen
zu verzeichnen und kommt auf einen Umsatz von 370 Millionen Euro. In den
USA erreichte das Unternehmen einen Zuwachs von 45 Prozent und hält
einen Marktanteil von 54 Prozent. Vor allem in Europa dagegen schwächelt
das Geschäft angesichts der stagnierenden Wirtschaft jedoch weiterhin;
hier gingen die Lizenzumsätze um vier Prozent zurück. Den drastischsten
Einbruch hat SAP jedoch auf dem asiatischen Markt erlebt, wo ein
Einbruch von 37 Prozent in Japan zu einem Umsatzrückgang von 22 Prozent
geführt hat. (dj)
Erhalten Sie die neuesten IT-Nachrichten, Analysen, Funktionen und Interviews zu wichtigen Themen der Technologiebranche direkt in Ihren Posteingang. Neben unserer Expertenberichterstattung erhalten Sie auch andere nützliche Ressourcen wie Jobs, Whitepapers und Downloads. Melden Sie sich noch heute kostenlos an und informieren Sie sich über alle Aspekte der IT-Revolution.