Wie der Sydney Morning Herald meldet, treten die Probleme bei den
Programmen Norton Internet Security 2004, Norton Internet Security 2004
Professional und Norton Personal Firewall 2004 auf. Die Schwachstellen
sollen es anonymen Angreifern ermöglichen, Standardinstallationen der
betroffenen Software zu übernehmen und vollständigen Zugang zu einem
Host-Rechner zu gewinnen. Die Firma eEye, die die Lücken gefunden hat,
verfolgt die Politik, Hersteller und Nutzer mit einem allgemeinen
Hinweis zu warnen und dem Anbieter 30 Tage Zeit zu geben , einen Patch
zu entwickeln, bevor weitere Details genannt werden. (dj)