PDA-Routenplaner
Digitale Pfadfinder

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Diese Produkte haben wir verglichen

PDA-Routenplaner

Navigon Mobile Navigator Business
Navigon Mobile
Navigator Europa
Tomtom Navigator II Bluetooth
Navman
Navman 4400
Destinator Destinator III
Hekosoft Digi-Map

Palm One
Zire Navigationspaket
Garmin Ique 3600

Endlich PDAs sinnvoll nutzen

PDA-Routenplaner

Endlich ist ein Einsatzgebiet gefunden, bei dem Organizer ihre
multimedialen Fähigkeiten sinnvoll unter Beweis stellen. Unterwegs
Videofilme zu schauen, mag interessant sein auf dem kürzesten Wege von
Palm-OS-PDA und Pocket PC (PPC) zu jedem beliebigen Ziel in Europa
gelotst zu werden, bringt dagegen echten Nutzen.

Am besten
meistert Navigons Mobile Navigator Business für Pocket PCs die
gestellten Aufgaben. Dank glasklarer Sprachkommandos wird mit dem
Produkt auch ohne Blick auf den PDA jedes Ziel sicher erreicht.

Neben fünf Programmen für Pocket PC stellen auch drei Vertreter für
Palm-OS ihr Können unter Beweis: Digi-Map, der Altmeister der
Palm-Navigation, Mapsonic, die PDA-Variante des Routenplaners
www.viamichelin.de
, und der Ique 3600 von Garmin.

Das
fehlende Multitasking von Palm OS erweist sich bei der Navigation als
Vorteil. Denn während bei den PPC-Navigatoren immer wieder lästige
Meldungsfenster von Outlook oder sonstigen Anwendungen die Navi-Software
störend überlagern, bleibt beim Palm-PDA das Navigationsmodul stets
unbehindert im Vordergrund.

Trotz der technischen Unterschiede
zwischen Palm und PPC werden die Systeme nach dem gleichen Verfahren
getestet. Schließlich gilt es herauszufinden, welches Navigations-Bundle
das Beste ist und nicht, wer den besten PDA baut. Die Empfehlung der
Redaktion wird aber getrennt nach Betriebssystem vergeben.

Pocket PCs

PDA-Routenplaner

Navigon Mobile Navigator Business

Kein anderes
Navigations-Paket leitet den Fahrer mit besseren Sprachkommandos ans
Ziel als die Business Edition des Navigon Mobile Navigator, die auch
einen TMC-Empfänger für Stauwarnungen mitbringt.


Die besten Pocket-PC’s

1. Navigon Mobile Navigator Business: 89,4
2. Navigon Mobile
Navigator Europa: 87,8
3. Tomtom Navigator II Bluethooth: 83,8
(maximal 100 Punkte)

Erste Inbetriebnahme

PDA-Routenplaner

Bei der Bewertung der Navigationssysteme steht die Praxistauglichkeit im
Vordergrund. Das beginnt bei der ersten Inbetriebnahme und setzt sich
fort bis zur täglichen Nutzung. Zusätzlich zum reinen Praxistest fließen
die Ausstattung des Kartenmaterials sowie der Funktionsumfang der
Software ins Ergebnis ein.

Gewertet werden hier sowohl die Dauer,
bis das System einsatzbereit ist, als auch das Procedere beim
Freischalten von Programm und Kartenmaterial. Ferner prüfen die Tester
die Flexibilität der PC-Software. Dazu gehört einerseits, wie lange es
dauert, eigene Kartenausschnitte zu erstellen. Andererseits spielt die
Zeit zum Übertragen der Daten auf den PDA oder die entsprechende
Speicherkarte eine Rolle. Pluspunkte erhalten die Programme, die die
Daten direkt über ein Lesegerät also ohne zeitraubendes Active Sync oder
Hot Sync auf das Speichermedium bringen.

Einsatz in der Praxis

Beim Praxistest wird gewertet, inwieweit die Sprachsteuerung ausreicht,
um ohne Blick aufs Display verschiedene kritische Ziele zu erreichen.
Ebenso zählt hier, wie lange es dauert, bis beim Start eine eindeutige
Position bestimmt und somit die Navigation berechnet werden kann.
Software-seitig erfassen die Tester die Einfachheit der Bedienung ebenso
wie das Vorhandensein praxisorientierter Funktionen.

Dazu gehört
die Umkreissuche von POIs (Points of Interest) wie etwa der nächsten
Tankstelle ebenso wie die automatische Stau-Erkennung, die Sperrung
kritischer Streckenbereiche oder die Verwaltung der Navigationsziele.
Besonderen Stellenwert hat die Qualität der errechneten Strecke, deren
Darstellung und die sprachliche Navigation.

Testergebnisse im Überblick

PDA-Routenplaner

Hersteller Produkt Gesamturteil Ergonomie (40 %) Ausstattung (25 %) Leistung (25 %) Service (10 %)
Navigon Mobile Navigator Business gut 88,7 92,1 93,5 74,9
Navigon Mobile Navigator Europa gut 88,3 92,1 88,0 74,9
Tomtom Navigator II Bluetooth gut 90,2 71,0 92,1 69,6
Navman Navman 4400 befriedigend 78,7 73,8 88,4 74,0
Destinator Destinator III befriedigend 77,4 80,1 76,7 74,0
Hekosoft Digi-Map gut 80,7 77,9 84,0 72,2
Palm One Zire Navigationspaket befriedigend 69,8 71,3 66,9 74,9
Garmin Ique 3600 ausreichend 62,6 66,2 56,9 74,

Lesen Sie auch :