Anti-Spam-Programme
Schluss mit Spam

SicherheitSicherheitsmanagementVirus

Diese Produkte haben wir verglichen

Anti-Spam-Programme

Sunbelt/Giant I Hate Spam 4.0
Axaware Spambully 2.0

Softlogica
Outlook Spam Filter 2.0
Mailfrontier Matador
Anti-Fraud
Lembke Disruptor OL 1.0.58
Srimax Atspam
for Outlook 3.0
Aladdin Spamcatcher 3.01
Cloudmark
Spam Net 2.4
Spambayes Spambayes 008.1
Polesoft
Lockspam 1.5
Qurb/WSKA Qurb 2.0
Spamfighter
Spamfighter 2.3.4
Edovia Inboxshield Anti-Spam 3.0
KMGI
Eliminate Spam Pro
Karya Junksweep 1.11
Firetrust
Mailwasher Pro 3.4
Heitho Pac Spam Pro 6.95
High Mountain
Spameater Pro 4.0
Friedmann Spampal 1.53
Lyris Mailshield
Desktop 3.0
Kr?mer/Steganos Spamihilator/Antispam 6

Paessler
No Spam Today 1.0 WS
RD The Killer 4.0.19

Spytech/Anti Spam Software
Spamagent 1.56
Dewqs No More Spam
1.7
Spam Nullifier Spam Nullifier Pro 3.6
G-Lock Spam
Combat 1.22
ITA Spam Marshall Desktop
B?er Super
Spamkiller Pro 3.15
Productsfoundry Spam Remover 1.9

Panicware
Spamwasher 1.2
Micrologic Spamflush 3.02
Keir
K9 1.24
Fab 45 Spamdetacher 1.3
Spambutcher Spambutcher
1.7
IOK Antispamware 2.0
IPS Spamfilter 2.03
A&M
Casper Spam Hunter 3.9
NAI McAfee Spamkiller 5.0
Pixbyte
Pixbyte Antispam 2.01
Reinhardt Simons Spamkiller 1.41

Coffeecup
Coffeecup Spamblocker 3.5
Symantec Norton Antispam
2004

Spam stielt Geld

Anti-Spam-Programme

Der weltgrößte Provider AOL blockierte 2003 nach eigenen Angaben eine
halbe Billion Spam-Mails. Das sind 80 Prozent der bei AOL eingehenden
Mails oder 15000 pro AOL-Nutzer. MSN blockt angeblich täglich 2,4
Milliarden Spam-Mails an Hotmail-Anwender.

Spam stiehlt den
Nutzern Bandbreite und damit Geld. Unverlangte Nachrichten von Hand zu
löschen, ist umständlich und darüber hinaus auch riskant. Denn oft
lauern Viren, Spyware oder Links zu Dialern in der Werbe-Mail. Die
besten Spamblocker im Test entmüllen die Mailbox automatisch. Dank
ausgefeilter Filter arbeiten moderne Antispam-Programme auch sehr
zuverlässig.

PC Professionell bombardiert im Test 60 Spamblocker
mit je 1200 Junk-Mails und 200 regulären Mails. Das Testfeld teilt sich
in zwei Kategorien auf: Plug-ins und eigenständige Programme. Plug-ins
integrieren sich in Outlook oder andere Mail-Programme und sind für den
Anwender besonders praktisch. Das beste Plug-in ist I Hate Spam, das
auch als Giant Spam Inspector angeboten wird. Alternativ können Anwender
Spamblocker wählen, die als eigenständige Programme arbeiten. Das ist
vor allem dann sinnvoll, wenn Sie AOL, T-Online oder Mail-Clients wie
Pegasus oder Tobit einsetzen. Mailwasher Pro 3.4 von Firetrust ist unter
diesen Tools Testsieger.

Weltweit bieten mehr als 70 Hersteller
Spamblocker an. Darunter sind viele gute Filter, die aber kaum bekannt
sind. Dagegen sind es gerade die Produkte einiger prominenter
Hersteller, die im Test versagen. So können die Spamblocker von Symantec
und McAfee nicht überzeugen.

Norton markiert im Test jede zweite
erwünschte Mail fälschlicherweise als Spam, McAfee jede dritte.
Norton-Anwender können die Spam-Erkennung auch nicht wirklich wirksam
verfeinern: Die eingebauten Lernmechanismen verbessern Nortons Leistung
innerhalb einer Woche nur um 65 Prozent. Die verbreiteten Tools BHV
Antispam und Steganos Mail Cleanup 5 entpuppen sich als veraltete
Versionen der Shareware Super Spamkiller, bei denen jede
Update-Möglichkeit fehlt. Fraglich ist der Gegenwert auch beim 20 Euro
teuren Steganos Antispam 6.

Dieses Tool ist nämlich bis auf
optische Kleinigkeiten identisch mit dem kostenlosen Programm
Spamihilator. Wenig Sinn haben Blocker wie Qurb, die zwar alle 1200
Spam-Mails blocken, dafür aber 72 von 200 regulären Mails irrtümlich für
Spam halten.

Plug-ins gegen Spam

Anti-Spam-Programme

Sunbelt/Giant I Hate Spam 4.0

Die Outlook-Plug-ins I Hate
Spam 4.0 und das identische Giant Spam Inspector 4.0 erzielen Top-Werte
beim Spam-Filtern und vermeiden Fehlalarme. Die Lernfähigkeit, Bedienung
und Ausstattung sind hervorragend.

Kampf gegen 1200 Junk-Mails

Anti-Spam-Programme

Mit 1200 echten Spam-Mails, die in den letzten Wochen Millionen
deutscher Anwender heimsuchten, testet das PC-Professionell-Labor
insgesamt mehr als 60 Programme und Plug-ins gegen Spam. Aus dem Vortest
gelangen dann 28 Tools und 15 Plug-ins in das eigentliche Testfeld.

Diese Programme beherrschen die automatisierte Mail-Filterung und erkennen
mindestens 75 Prozent der Spams. Bei den 43 endgültigen Testteilnehmern
werden neben deren Fähigkeit, Spam korrekt auszusortieren, weitere
Qualitätsmerkmale unter die Lupe genommen. Zum Beispiel ist der Test auf
Fehlalarme für Anwender wichtig. Hierbei ermitteln die Labortester, wie
viele erwünschte Mails und Newsletter fälschlich als Spam markiert
werden.

Die Lernfähigkeit bestimmt, wie stark Anwender die
Filterleistung an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und insoweit
verbessern können. Deswegen prüft PC Professionell, wie wirksam die
Änderungs- und Trainingsoptionen der Spamblocker sind. Die erreichbare
Verbesserung der Filterleistung innerhalb einer Woche zwischen dem
Anfangsstand und dem optimalen Ergebnis wird gemessen.

Die
Ergebnisse sind im Benchmark »Lernfähigkeit« dargestellt. Des Weiteren
werden alle Funktionen der Testteilnehmer ausgewertet und ihre Bedienung
auf Verständlichkeit geprüft.

Testergebnisse im Überblick

Anti-Spam-Programme

Hersteller (Vertrieb) Produkt Gesamturteil Leistung (70 %) Ausstattung (15 %) Bedienung (15 %)
Sunbelt/Giant I Hate Spam 4.0 gut 86,4 90,0 95,0
Axaware Spambully 2.0 gut 85,7 85,0 95,0
Softlogica Outlook Spam Filter 2.0 gut 87,6 65,0 90,0
Mailfrontier Matador Anti-Fraud gut 89,6 60,0 85,0
Lembke Disruptor OL 1.0.58 gut 83,4 80,0 90,0
Srimax Atspam for Outlook 3.0 gut 84,3 65,0 90,0
Aladdin Spamcatcher 3.01 gut 84,7 50,0 90,0
Cloudmark Spam Net 2.4 befriedigend 89,8 20,0 90,0
Spambayes Spambayes 008.1 befriedigend 85,5 35,0 90,0
Polesoft Lockspam 1.5 befriedigend 76,3 60,0 90,0
Qurb/WSKA Qurb 2.0 ausreichend 60,0 40,0 90,0
Spamfighter Spamfighter 2.3.4 ausreichend 56,3 25,0 90,0
Edovia Inboxshield Anti-Spam 3.0 ausreichend 49,8 55,0 90,0
KMGI Eliminate Spam Pro mangelhaft 24,3 50,0 90,0
Karya Junksweep 1.11 mangelhaft 10,0 35,0 80,0
Firetrust Mailwasher Pro 3.4 gut 86,4 65,0 95,0
Heitho Pac Spam Pro 6.95 gut 86,0 75,0 85,0
High Mountain Spameater Pro 4.0 gut 84,6 70,0 95,0
Friedmann Spampal 1.53 gut 86,8 60,0 90,0
Lyris Mailshield Desktop 3.0 gut 82,0 80,0 90,0
Kr?mer/Steganos Spamihilator/Antispam 6 gut 82,3 75,0 90,0
Paessler No Spam Today 1.0 WS gut 85,3 60,0 90,0
RD The Killer 4.0.19 befriedigend 86,4 55,0 70,0
Spytech/Anti Spam Software Spamagent 1.56 befriedigend 78,3 60,0 90,0
Dewqs No More Spam 1.7 befriedigend 82,4 40,0 90,0
Spam Nullifier Spam Nullifier Pro 3.6 befriedigend 85,2 35,0 70,0
G-Lock Spam Combat 1.22 befriedigend 78,6 45,0 90,0
ITA Spam Marshall Desktop befriedigend 79,6 55,0 75,0
B?er Super Spamkiller Pro 3.15 befriedigend 73,0 65,0 90,0
Productsfoundry Spam Remover 1.9 befriedigend 76,1 55,0 85,0
Panicware Spamwasher 1.2 befriedigend 78,9 40,0 85,0
Micrologic Spamflush 3.02 befriedigend 74,8 60,0 80,0
Keir K9 1.24 befriedigend 70,9 50,0 90,0
Fab 45 Spamdetacher 1.3 befriedigend 70,5 50,0 85,0
Spambutcher Spambutcher 1.7 befriedigend 64,3 60,0 80,0
IOK Antispamware 2.0 befriedigend 64,1 50,0 90,0
IPS Spamfilter 2.03 befriedigend 67,3 40,0 85,0
A&M Casper Spam Hunter 3.9 ausreichend 69,2 40,0 65,0
NAI McAfee Spamkiller 5.0 ausreichend 56,8 65,0 90,0
Pixbyte Pixbyte Antispam 2.01 ausreichend 66,9 35,0 60,0
Reinhardt Simons Spamkiller 1.41 mangelhaft 44,4 30,0 70,0
Coffeecup Coffeecup Spamblocker 3.5 mangelhaft 34,4 40,0 80,0
Symantec Norton Antispam 2004 mangelhaft 30,1 45,0 90,0

Lesen Sie auch :