AMD-Chef: Auch Dell plant Opteron-Server

CloudKomponentenServerWorkspace

Auch der US-Computerhersteller Dell wird künftig Server mit
Opteron-Prozessoren anbieten. Das kündigte Unternehmenschef Hector de
Ruiz im Rahmen des einjährigen Produktjubiläums in New York am
vergangenen Donnerstag an. Server mit der 64-Bit CPU gehören bereits zum
Programm von Hewlett-Packard, IBM und Sun Microsystems, während Dell in
dem Bereich weiter abseits steht.

Dells Natur sei es,
Markttrends zu folgen, so Ruiz, nicht selber welche zu setzen. Doch
durch die Kundennachfrage würde das Unternehmen aus Round Rock, Texas
sein Angebot im Server-Bereich ausweiten. “Dell wird tun müssen, was
jedes große Unternehmen tut”, sagte Ruiz, “auf seine Kunden hören. Ich
glaube das Dell hier sein wird, wenn wir hier unsere Party zum
zweijährigen Launch-Termin des Opteron feiern.” Von Dell selbst war
dagegen nichts über solche Pläne zu erfahren.

Weltmarktführer
bei Servern ist Hewlett Packard, den zweiten Platz belegte Dell, IBM ist
Drittplatzierter. Big Blue war mit seinem eServer 325 der erster große
Anbieter, der den Opteron in den Server brachte. Danach folgte die A
Pro, eine Opteron-basierte Workstation. Im Februar kam Sun mit dem
Zweiwege-Server Sun Fire V20z auf den Markt, später im Jahr soll noch
ein Vier-Prozessorsystem folgen. Im selben Monat kündigte HP
Opteron-Geräte in seiner ProLiant-Produktline an. Auf den Duo-Prozessor
DL145 und den Vierwege-Rechner DL585 sollen noch in diesem Jahr Opteron
Blades folgen.

AMD zielt mit diesem Opteron-Prozessor bewusst
auf den Server-Markt, entsprechend gibt es Varianten des Opteron für den
Einsatz in Systemen von eins bis acht CPUs. Anders als der
konkurrierende Intel Itanium ist der Opteron fähig, neben
64-bit-Programmen auch 32-bit-x86-Programme ohne bremsenden
Emulationslayer in Hardware auszuführen. Die AMD64-Architektur stellt
lediglich einen 64-Bit-Aufsatz auf einen x86-Prozessor dar.

AMDs
erste Erfolge mit der 64-Bit CPU veranlasste auch Intel eine 64-Bit
Erweiterung in seine 32-Bit Xeon Prozessoren zu implementieren, die noch
im Laufe des zweiten Quartals mit dem Nocona-Prozessor erwartet werden.
Dabei ist Erfolg eine relative Angabe: Nach Angaben von International
Data waren nur 35.000 der weltweit im letzten Jahr ausgelieferten 4,7
Millionen Opteron-basiert. (dd)

(
de.internet.com
– testticker.de)

Weitere Infos:

AMD


Dell

Lesen Sie auch :