Erster Exploit für Windows-Lücke aufgetaucht

SicherheitSicherheitsmanagement

Zwar sind die möglichen Angriffsstellen jetzt bekannt und mittels Patch
auch zu beheben, laut einer Meldung bei Futurezone scheint Microsoft
jedoch ausgesprochen besorgt zu sein, dass die Patches nicht überall
installiert wurden. Der frisch aufgetauchte Exploit scheint sich nämlich
vor allem für den so genannten Secure Socket Layer (SSL) zu
interessieren, der bei sicheren Transaktionen im Internet von zentraler
Bedeutung ist. Alle betroffenen User sind daher dringend aufgefordert,
die Patches zu nutzen, um möglicherweise erheblichen Schaden zu
vermeiden. (dj/dd)

Weitere Infos:

Sicherheitsbulletin und Patches

Lesen Sie auch :