Neues Gerät ermöglicht legale Live-Bootlegs

Allgemein

Der Grundgedanke ist einfach und zielt vor allem darauf ab, unbekannten
Bands zu Popularität zu verhelfen: Nach der Live-Show kann der
beeindruckte Fan noch im Club zu einem Touch-Screen-Kiosk gehen und
einen Speicher in Größe eines Feuerzeugs kaufen, auf dem sich der
Mitschnitt des Konzerts befindet.

Bei einem Speicherplatz von
128 MB ist Platz für 110 Minuten Musik im MP3-Format. Das Gerät lässt
sich per USB an einen Computer anschließen, von dem aus die Dateien
weiterverarbeitet werden können.

Diese Technologie der Firma
eMusic Live soll zum ersten Mal am 21. Mai offiziell in dem Hobokener
Club Maxwells zum Einsatz kommen. Das wiederverwendbare Gerät soll dann
für 20 US-Dollar erhältlich sein, der Live-Mitschnitt selbst kostet 10
US-Dollar. (dj/dd)

Weitere Infos:

eMusic Live


Maxwells

Lesen Sie auch :