Barnes & Noble: Kostspielige Lektion in Sachen Sicherheit

SicherheitSicherheitsmanagement

Barnes & Noble wollte auf die üblichen Cookies verzichten und hatte
stattdessen bestimmte User-Informationen in der URL der Website
gespeichert. Diese Informationen konnten in bestimmten Situationen im
Klartext gelesen oder an Dritte weitergeleitet werden. Nachdem sich
Kunden bei der Staatsanwaltschaft beschwert hatten, leitete diese eine
offizielle Untersuchung ein. Das Verfahren endete jetzt für Barnes &
Noble als teurer Spaß: Das Unternehmen verpflichtet sich,
Sicherheitsprogramme zu installieren, ein Managment-Kontrollsystem zu
etablieren und seine Mitarbeiter zu schulen. Außerdem muss es einen
externen Prüfer zur Überwachung des Sicherheitsprogramms einstellen und
60.000 US-Dollar Verfahrenskosten und Strafe zahlen. (dj/dd)


Weitere Infos:


Barnes & Noble

Lesen Sie auch :