IBM bietet Server mit Power5-Chips an

CloudKomponentenNetzwerkePCServerWorkspace

Die aktuelle Prozessorgeneration stellt nach Ansicht von Analysten einen
ernsthaften Angriff auf die x86-Welt dar. IBM hat demzufolge klare
Chancen, sowohl Intel-bestückten Windows-Maschinen, etwa von Dell oder
HP, als auch Unix-Geräten wie von Sun Microsystems, mit Hilfe der neuen
Power5-Systeme Marktanteile abzujagen. Derzeit bietet IBM Modelle aus
der iSeries Modelle wie den i5 520, der mit Betriebssystem, WebSphere
und einer DB2 Database für 11.500 US-Dollar zu haben ist. Das entspricht
gegenüber dem Vormodell nach IBM-Angaben einem etwa 30 Prozent
niedrigerem Preis bei gleicher Leistung.

In naher Zukunft sollen
auch größere Geräte mit bis zu 64 der 64-Bit-CPUs angeboten werden. Der
Power5-Prozessor ist in der Lage, gleichzeitig bis zu 10 verschiedene
Betriebssysteme bzw. Prozesse (“Threads”) auf einem Prozessorkern zu
betreiben, eine Technik, die bisher nur in Mainframes verwirklicht
wurde. (mk)
(
– testticker.de)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen